Juan Sebastian Acosta


Juan Sebastián Acosta ist Dirigent und Chorpädagoge mit Schwerpunkt auf Opern- und
Konzertrepertoire. Seit der Saison 2022 ist er Chordirektor des Arnold Schoenberg Chors in Wien
und verantwortlich für die Chorleitung bei Opernproduktionen am Theater an der Wien. Er leitet
das Kinder- und Jugendorchester des Festivals „Allegro Vivo“ in Niederösterreich.
Seit Oktober 2024 ist er als Lehrbeauftragter für „Chor und Ensembleleitung“ an der mdw –
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tätig.


Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem als Assistent von Andrés Orozco-Estrada zur
Opernproduktion „Elektra“ von Richard Strauss mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt. Weitere
Erfahrungen sammelte er mit dem Radio-Symphonieorchester Wien, dem Philharmonischen
Orchester Luhansk, dem Philharmonischen Orchester Rzezsow, dem Jungen Opernorchester
Katalonien, dem Nationalen Sinfonieorchester Kolumbiens und dem Philharmonischen Orchester
Bogotá. Zwischen 2012 und 2017 war er Chefdirigent des Orchesters der Technischen Universität
Wien sowie Musikdirektor des Jungen Opernorchesters Katalonien. Gastdirigate führten ihn zudem
zum Tonkunstvereinigung-Orchester in Wien, zum Orchester der Musikfreunde in Baden und zum
Sinfonieorchester der Stadt Mödling. Er nahm an internationalen Dirigentenwettbewerben wie dem
Grzegorz-Fitelberg-Wettbewerb in Katowice, dem Sir Georg Solti International Conductor’s
Competition und dem Wettbewerb des Orquesta de Cadaqués teil.


Juan Sebastián Acosta studierte Orchester- und Chorleitung an der mdw in Wien bei Uroš Lajovic,
Mark Stringer und Erwin Ortner. Zusätzlich besuchte er Meisterkurse u.a. bei Andrés Orozco
Estrada, Seine Arbeit ist geprägt von einer tiefen musikalischen Sensibilität und dem Anspruch,
Chöre und Orchester mit präziser Interpretation und lebendigem Ausdruck zu führen.
Juan Sebastián Acosta wurde 2023 mit dem Erwin-Ortner-Preis für Chorleitung ausgezeichnet.

.